| ARCHETYPE ID | openEHR-EHR-ADMIN_ENTRY.follow_up_establishing_contacts.v0 |
|---|---|
| Concept | Follow-up Kontaktaufnahme |
| Description | unknown |
| Use | Dieser Archetyp dient der Dokumentation der Kontaktaufnahme mit einem Patienten im Rahmen eines Follow-Ups. Mögliche Arten der Kontaktaufnahme sind Telefonate aber auch eine Wiedervorstellung durch den Patienten selbst. Für den Fall, dass kein Kontakt mit dem Patienten aufgenommen werden kann, können auch andere Personen als Infomationsquelle angegeben werden, z.B. ein Angehöriger oder ein Arzt. |
| Purpose | Zur Dokumentation der Kontaktaufnahme mit einem Patienten im Rahmen eines Follow-ups. |
| References | |
| Copyright | © HiGHmed |
| Authors | |
| Other Details Language | |
| Other Details (Language Independent) |
|
| Keywords | Follow-up, Nachverfolgung |
| Lifecycle | rejected |
| UID | c92cc153-469c-4de3-8936-dd758f05a929 |
| Language used | de |
| Citeable Identifier | 1246.145.757 |
| Revision Number | 0.0.1 |
| data | |
| Art der Kontaktaufnahme | Art der Kontaktaufnahme: Art der Kontaktaufnahme zu dem Patienten. Dies kann z.B. ein Telefonat, aber auch die Wiedervorstellung durch den Patienten selbst sein. |
| Kontaktaufnahme erfolgreich? | Kontaktaufnahme erfolgreich?: War die Kontaktaufnahme zu dem Patienten erfolgreich? |
| Datum | Datum: Datum der Kontaktaufnahme. |
| Quelle | Quelle: Informationsquelle der Ergebnisse des Follow-Ups. Die Informationsquelle ist häufig der Patient selbst, kann aber auch ein Angehöriger des Patients, ein Arzt oder auch ein Arztbrief sein. |
| Kommentar | Kommentar: Zusätzliche Beschreibung über die Kontaktaufnahme, die nicht in anderen Elementen erfasst wird. |
| Other contributors | |
| Translators |