TEMPLATE Abteilungsfall (Abteilungsfall)

TEMPLATE IDAbteilungsfall
ConceptAbteilungsfall
DescriptionZur Repräsentation eines zusammengefassten Abteilungsfalls ohne Angabe der konkreten Versorgungsorte bzw. Aufenthaltsorte der Patienten. Jeder Abteilungsfall wird in einer Composition gespeichert, ein Versorgungsfall kann aber mehrere Abteilungsfälle umfassen.
UseFür die zusammenfassende Darstellung des Patientenaufenthalts auf einer Station (meist eines Krankenhauses).
MisuseNicht zur Repräsentation der administrativen Daten des zugehörigen, übergeordneten Versorgungsfalls (inkl. Aufnahme und Entlassung). Bitte die Archetypen ADMIN_ENTRY.discharge_summary.v0 und/oder ADMIN_ENTRY.admission.v0 oder das Template Versorgungsfall verwenden. Nicht zur Repräsentation der einzelnen Versorgungsorte des Patienten während seines Abteilungsaufenthaltes (z.B. Aufenthalt in Flur/Bett/zugehörige Station etc.). Bitte das Template Patientenaufenthalt verwenden und die entsprechende Abteilungsfall-Kennung dort hinterlegen.
PurposeZur Repräsentation eines zusammengefassten Abteilungsfalls ohne Angabe der konkreten Versorgungsorte bzw. Aufenthaltsorte der Patienten. Jeder Abteilungsfall wird in einer Composition gespeichert, ein Versorgungsfall kann aber mehrere Abteilungsfälle umfassen.
References
Other Details (Language Independent)
  • MetaDataSet:Sample Set : Template metadata sample set
  • MD5-CAM-1.0.1: 0396db434fc74dead3c7e2ce5addd968
  • PARENT:MD5-CAM-1.0.1: ef330bf644770df5858460d71c522b02
  • Original Language: ISO_639-1::de
KeywordsAbteilungsfall; Fall; Versorgungsort
Language useden
Citeable Identifier1246.169.196
Root archetype idopenEHR-EHR-COMPOSITION.fall.v1
AbteilungsfallAbteilungsfall: Strukturierte Sammlung von Informationen zu einem Sachverhalt oder Problem, der bzw. das bearbeitet werden muss. Die Bearbeitungsschritte eines Falles werden durch Aktivitäten und Bearbeiter definiert, die dem Fall zugeordnet werden.
Other Context
FalltypFalltyp: Charaktierisierung des Falls, bspw. als Einrichtungskontakt, Abteilungskontakt, Versorgungsstellenkontakt.
  • Abteilungskontakt
FallklasseFallklasse: Nähere Beschreibung des Falls als Fallklasse, z.B. ambulanter Besuch, stationärer, prä- oder nachstationärer Aufenthalt.
FallstatusFallstatus: Status des Falls
Status des Falls
Optional[{fhir=Encounter.status}]

Annotations

  • Fhir: Encounter.status
Abteilungsfall-KennungAbteilungsfall-Kennung: Eindeutige Identifikation des Falls, z.B. Fallnummer.
Übergeordneter FallÜbergeordneter Fall: Ein anderer Fall, von dem dieser Fall ein Teil ist (administrativ oder zeitlich).
Ein anderer Fall, von dem dieser Fall ein Teil ist (administrativ oder zeitlich).
Optional[{fhir=Encounter.partOf}]

Annotations

  • Fhir: Encounter.partOf
VersorgungsfallVersorgungsfall: To record case identification details for public health purposes.
Zugehörige Versorgungsfall-KennungZugehörige Versorgungsfall-Kennung: The identifier of this case.
Fachliche OrganisationseinheitFachliche Organisationseinheit: Location includes both casual locations (a place used for health care without prior designation or authorisation) and dedicated, formally designated locations. The sites can be private, public, mobile or fixed.

Annotations

  • Fhir: Organization
TypeType: *
  • Hospital Department

Annotations

  • Fhir: Organization.type
IdentifierIdentifier: A group of buildings or other locations such as a site or campus. For example: Campus that is outside the facility, but belongs to the hospital, university.
Terminology: Anhang 1 der BPflV (31.12.2003)
  • Innere Medizin 
  • Geriatrie 
  • Kardiologie 
  • Nephrologie 
  • Hamatologie und internistische Onkologie 
  • Endokrinologie 
  • Gastroenterologie 
  • Pneumologie 
  • Rheumatologie 
  • Padiatrie 
  • Kinderkardiologie 
  • Neonatologie 
  • Kinderchirurgie 
  • Lungen- und Bronchialheilkunde 
  • Allgemeine Chirurgie 
  • Unfallchirurgie 
  • Neurochirurgie 
  • Gefa.chirurgie 
  • Plastische Chirurgie 
  • Thoraxchirurgie 
  • Herzchirurgie 
  • Urologie 
  • Orthopadie 
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe 
  • Geburtshilfe 
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 
  • Augenheilkunde 
  • Neurologie 
  • Allgemeine Psychiatrie 
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie 
  • Psychosomatik/Psychotherapie 
  • Nuklearmedizin 
  • Strahlenheilkunde 
  • Dermatologie 
  • Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie 
  • Intensivmedizin 
  • Orthopadie und Unfallchirurgie 
  • Frauenheilkunde 
  • Sonstige Fachabteilung 

Annotations

  • Fhir: Organization.identifier
NameName: *

Annotations

  • Fhir: Organization.name
Active/InactiveActive/Inactive: *

Annotations

  • Fhir: Organization.active
Location descriptionLocation description: The field contains the optional free text description of the location, e.g. thoracic, heart and vascular surgery.
AbteilungskontaktAbteilungskontakt: Zur Erfassung der administrativen Aufenthaltsdaten eines Patienten.
Data
BeginnBeginn: Zeitlicher Beginn des Aufenthaltes am beschriebenen Ort.
EndeEnde: Zeitliches Ende des Aufenthaltes am beschriebenen Ort.
GrundGrund: Grund des Aufenthaltes
KommentarKommentar: Zusätzliche Kommentare.