TEMPLATE Dyspnoeskala (mMRC) (Dyspnoeskala (mMRC))

TEMPLATE IDDyspnoeskala (mMRC)
ConceptDyspnoeskala (mMRC)
DescriptionZur Repräsentation der Dyspnoeskala mMRC (Modified Medical Research Council Dyspnoea Scale), um die subjektive Einstufung der Dyspnoe-Schwere bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zu unterstützen. Zusätzliche Repräsentation des Befindens seit der letzten Vorstellung (in den letzten 12 Monaten) und die aktuelle Belastbarkeit der jeweiligen Person.
UseFür die Abbildung der Dyspnoeskala mMRC (Modified Medical Research Council Dyspnoea Scale), um die subjektive Einstufung der Dyspnoe-Schwere bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zu unterstützen. Je höher der Pegel, desto stärker die Atemnot. Dies ermöglicht eine Abschätzung des Risikos einer COPD-Exazerbation. Für die weitere Abbildung des Befindens der Person seit der letzten Vorstellung bzw. in den letzten 12 Monaten. Es wird auch die aktuelle Belastbarkeit erfasst. Dieses Template wurde spezifisch für Befragung der Pneumologie erstellt.
MisuseNicht zur Repräsentation vom CAT-Fragebogen verwenden.
PurposeZur Repräsentation der Dyspnoeskala mMRC (Modified Medical Research Council Dyspnoea Scale), um die subjektive Einstufung der Dyspnoe-Schwere bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zu unterstützen. Zusätzliche Repräsentation des Befindens seit der letzten Vorstellung (in den letzten 12 Monaten) und die aktuelle Belastbarkeit der jeweiligen Person.
References
Authorsdate: 2022-07-01; name: Sarah Ballout; organisation: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik; email: Sarah.Ballout@mh-hannover.de
Other Details Languagedate: 2022-07-01; name: Sarah Ballout; organisation: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik; email: Sarah.Ballout@mh-hannover.de
Other Details (Language Independent)
  • Sem Ver: 11.0.0
  • Original Language: ISO_639-1::de
  • MD5-CAM-1.0.1: 0f33c696cce356db5c2d8f54fb46cf4b
  • PARENT:MD5-CAM-1.0.1: CD5C7EF669BF9300C4CE104319009B71
KeywordsPneumo; Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung; COPD; Atemnot; Kurzatmig; Belastbarkeit; Atemnot; Kurzatmigkeit
Language useden
Citeable Identifier1246.169.2486
Root archetype idopenEHR-EHR-COMPOSITION.registereintrag.v1
Dyspnoeskala (mMRC)Dyspnoeskala (mMRC): Generic compilation to represent a data set for research purposes.
Other Context
StatusStatus: Status of the supplied data for the register entry. Note: This is not the status of individual components.
  • registered 
  • preliminary 
  • final 
  • amended 
CategoryCategory: The classification of the register entry (e.g. type of observation of the FHIR profile).
DyspnoeskalaDyspnoeskala: Dyspnoeskala (mMRC)
Data
Any eventAny event: *
Data
Wie schätzen Sie Ihre Kurzatmigkeit/ Atemnot anhand der u.g. Aussagen ein?Wie schätzen Sie Ihre Kurzatmigkeit/ Atemnot anhand der u.g. Aussagen ein?:
  • 0: Atemnot nur bei starker Anstrengung 
  • 1: Atemnot beim schnellen Gehen oder beim Bergaufgehen mit leichter Steigung 
  • 2: Langsameres Gehen als Gleichaltrige in der Ebene wegen Atemnot oder Notwendigkeit für Pausen bei selbstgewählter Geschwindigkeit 
  • 3: Notwendigkeit zur Pause wegen Atemnot beim Gehen in der Ebene nach knapp 100 m oder nach einigen Minuten 
  • 4: Zu kurzatmig, um das Haus zu verlassen oder Atemnot beim An- und Ausziehen 
Protocol
KommentarKommentar: Zusätzlicher Angaben der Dyspnoeskala (mMRC), die in anderen Feldern nicht dargestellt wurden.
Belastbarkeit und BefindenBelastbarkeit und Befinden: Generische Repräsentation von Fragebögen, die vom Patienten ausgefüllt werden.
Data
Jedes EreignisJedes Ereignis: *
Data
Wie ist Ihr Befinden seit der letzten Vorstellung bzw. in den letzten 12 Monaten?Wie ist Ihr Befinden seit der letzten Vorstellung bzw. in den letzten 12 Monaten?: Zur Abbildung insbesonde von verschachtelten Fragebogeneinträgen/-elementen und Unterpunkten.
Wie ist Ihr Befinden seit der letzten Vorstellung bzw. in den letzten 12 Monaten?Wie ist Ihr Befinden seit der letzten Vorstellung bzw. in den letzten 12 Monaten?: Fragebogentext der dem Patienten präsentiert wird.
Terminology: local_terms
  • Stabil 
  • Verbessert 
  • Verschlechtert 
Wie ist Ihre aktuelle Belastbarkeit?Wie ist Ihre aktuelle Belastbarkeit?: Zur Abbildung insbesonde von verschachtelten Fragebogeneinträgen/-elementen und Unterpunkten.
Wie ist Ihre aktuelle Belastbarkeit? (Eine Etage entspricht 12 Stufen)Wie ist Ihre aktuelle Belastbarkeit? (Eine Etage entspricht 12 Stufen): Fragebogentext der dem Patienten präsentiert wird.
Terminology: local_terms
  • keine Etage, oder nur wenige Stufen 
  • 1 Etage Treppensteigen ohne Pause 
  • 2 Etagen Treppensteigen ohne Pause 
  • 3 Etagen Treppensteigen ohne Pause 
  • mehr als 3 Etagen Treppensteigen ohne Pause